Termine   |   Referenzen   |   Über uns   |   Kundenforum   |   Fernwartung   |   Kontakt
Name
E-Mail
Telefon
Nachricht
Bitte berechnen Sie folgende Aufgabe: 5 plus 10
  • Startseite
  • Standorte
  • Kontakt
  • Impressum

MPS Public Solutions

Headgrafik

Navigation

  • News
  • Software
    • mps) Finanzen
      • mpsNF
      • mpsMC
      • mpsHSK
      • mpsREWE
    • mps) eServices
      • mpsCONNECT2
      • mpsCITYWERK
      • mpsFAME
    • mps) Bau- und Friedhof
      • mpsARES
      • mpsFIM
      • mpsINPRO
    • K1 Finanzen
    • Partnerprodukte
      Zu den Produkten
      Informationen
      Verwaltungsreformen
      NFK/NKR/NKRS
      Microsoft Architektur
      Info-Material anfordern
      System mpsNF
      Downloads
      Zertifikate
  • K1
  • Karriere
  • Service
menublock


Wir verstehen
Verwaltung!
Startseite
  • »
    Software
    • »
      mps) Finanzen
      • »
        mpsNF
        • »
          mpsAR



Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
mpsAR
Die innovative Erweiterung für sichere Archivierung

Das Video wird nicht angzeigt? Kommunales Finanzmanagement mpsNF






Weitere Informationen

Hier finden Sie weitere wichtige Informationen zu diesem Produkt.

Call-Back-Service
Info-Material anfordern





In der öffentlichen Verwaltung fallen sehr große Datenmengen an. Hier ist ein automatisiertes Informationsmanagement nützlich, das zeitnah, sicher und kostengünstig Informationen archiviert und langfristig verfügbar macht.

mpsAR ist ein Verfahren für die optimale Archivierung erstellter Bescheide, z.B. von Steuer- und Abgabenbescheiden. Der Zweitdruck für die papiermäßige Ablage und alle damit verbundenen Kosten und Risiken können damit eingespart werden. Das Modul ist voll integriert in die Gesamtlösung mpsNF, von verschiedenen Auskunftsdiensten kann auf das Archiv zugegriffen werden.

Von erstellten Bescheiden bzw. Druckoutputs werden wahlweise voll- oder semiautomatisch unveränderbare PDF-Dateien erzeugt und sicher im Archiv abgelegt. Das Format komprimiert die Daten nicht nur Platz sparend, sondern schützt auch sicher vor irrtümlicher oder missbräuchlicher Veränderung.

Beim Druck von Grundsteuerbescheiden können z.B. die Bescheide interaktiv über die Archiv-Verwaltung zum automatischen Archivieren selektiert werden. Hierbei ist vor der Archivierung die Möglichkeit gegeben, über einen Auskunftsdienst die zu sichernden Daten nochmals einzusehen. Der Anwender kann aus den verschiedenen Auskunftsdiensten der mps-Software die archivierten Dokumente aus der Archivdatenbank abrufen. Er kann aktuelle Fälle mit solchen aus Vorjahren vergleichen, eine Bürgeranfrage klären oder einen verloren gegangenen Bescheid reproduzieren.




BeschreibungReferenzen Call-Back-Service


Schwimmbad

Frau Jogging


Sie wünschen mehr Informationen?

 

Leistungsdetails


Bescheide

  • Grundsteuer
  • Gewerbesteuer
  • Verbrauchabrechnung
  • Müllgebühren
  • Erinnerungen, Mahnungen
  • Vollstreckungsankündigungen, Amtshilfeersuchen
  • Anordnungen
  • Rechnungen


Konten/Journale

  • Kassenkonten
  • Steuerkonten
  • Gebührenkonten
  • Auftragskonten
  • Personenstammblätter
  • Kassenkontenstammblätter
  • Sachstammblätter


Funktionen

  • Wahlweise voll- oder semiautomatische Archivierung der Druckoutputs mittels Archiv-Server
  • Einbindung archivierter Dokumente in einen Work-Flow-Prozess
  • Mehrmandantenfähig
  • Import von externen Dokumenten oder Scanns über Standardschnittstellen
  • Originalgetreue Reproduzierbarkeit der Dokumente
  • Aufruf des Archivs aus den Auskunftsdiensten von mpsNF


Bereiche


Grundsteuer und Abgaben/Gewerbesteuer

  • Archivierung von Grundsteuer-, Abgaben-, Gewerbesteuerbescheiden
  • Archivierung von Stammdaten bzw. Kontenblätter
  • Auskunftsdienst Grundsteuer und Abgaben bzw. Gewerbesteuer mit den dortigen Suchfunktionen nach Steuerkonto, Name, Aktenzeichen Finanzamt oder Objektbezeichnung, um direkt auf die Archiv-Datenbank zuzugreifen
  • Bescheide können eingesehen und ausgedruckt werden (z. B. zum Versand von Duplikaten an Steuerpflichtige)


Haushaltsüberwachung/Kassenwesen

  • Erzeugte Mahnbescheide, Erinnerungen, Vollstreckungsbescheide können interaktiv über eine Archivpoolverwaltung zur Archivierung abgestellt werden
  • Verarbeitungsarten des mps-Vollstreckungsmoduls können archiviert werden. Diese Daten können über die Auskunftsdienste aus der Datenbank recherchiert werden
  • Anordnungen und Buchungsbelege
  • Personenstammblätter, Kassenkontenstammblätter und Sachstammblätter
  • Auftragskonten


Verbrauchsabrechnung/Abfallentsorgung

  • Aus dem Auskunftsdienst kann direkt in die Archiv-Datenbank verzweigt werden
  • Archivierung von Stammdaten, bzw. Kontenblätter
  • Archivierte Bescheide können eingesehen und bei Bedarf gedruckt werden
  • Archivierte Stammdaten können recherchiert und ausgedruckt werden


Recherche

  • Alle Belegarten können aus den jeweiligen mps-Archiv-Auskunftsdiensten recherchiert werden
  • Grundlage der Recherche ist der Zugriff über die Dokumenten-ID des jeweiligen Archiv-Dokumentes
  • Alle Dokumente werden im Archiv im PDF-Datenformat abgelegt, das die Daten nicht nur Platz sparend komprimiert, sondern auch sicher vor irrtümlicher oder missbräuchlicher Veränderung schützt. Deshalb bleiben Dokumente auch immer als Originale erhalten


Verwaltung

  • Archivsteuerung
  • Archiv-Pool-Verwaltung


Service-Programme

  • Benutzerabsicherung/-verwaltung
  • Datawarehouse


Reports

  • CRYSTAL REPORTS (Formulargenerator und Reporting Tool)



 

Diese Software wird auch genutzt von...



Kamen

Stadt Kamen
stadt eutin

Stadt Eutin
Referenz Wappen Sprockhövel

Stadt Sprockhövel
Referenz Wappen Stadt Laubach

Stadt Laubach
Referenz Wappen Stadt Mühlheim a. M.

Stadt Mühlheim a. M.




Empfehlungen für Sie    
Stadt Elze mps fördert Top-Nachwuchskanutin Larissa Schilde

Als Koblenzer Traditionsunternehmen sind wir stark mit der Region verbunden und fühlen...
mpsPPL

Um eine Aussage über die Kosten von Verwaltungsleistungen treffen zu können und um...
mpsNF

Doppik/Kameralistik/erweiterte Kameralistik mpsNF kennt die klassische Kameralistik mit...
WBZ Ingelheim mps-Anwendertagung ein voller Erfolg

Am 23. und 24. Juni 2015 kamen in Koblenz etwa 300 mps-Kunden und Interessenten zusammen...


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Helpline

Wir helfen Ihnen gerne weiter

+49 261 97333500

Service

 Allgemein
 Ziele und Leistungen von mpsICE
 Vorteile von mpsICE

 

 Seminare
 Termine
 Neues
 Software
 Referenzen
 Über mps

Kontakt

mps public solutions gmbh
Maria Trost 1
56070 Koblenz

t +49 261 98824-0
f +49 261 98824-101
weitere Informationen
© 2018 by mps public solutions gmbh
AGB  |  Startseite  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz