Termine   |   Referenzen   |   Über uns   |   Kundenforum   |   Fernwartung   |   Kontakt
Name
E-Mail
Telefon
Nachricht
Bitte berechnen Sie folgende Aufgabe: 9 plus 10
  • Startseite
  • Standorte
  • Kontakt
  • Impressum

MPS Public Solutions

Headgrafik

Navigation

  • News
  • Software
    • mps) Finanzen
      • mpsNF
      • mpsMC
      • mpsHSK
      • mpsREWE
    • mps) eServices
      • mpsCONNECT2
      • mpsCITYWERK
      • mpsFAME
    • mps) Bau- und Friedhof
      • mpsARES
      • mpsFIM
      • mpsINPRO
    • K1 Finanzen
    • Partnerprodukte
      Zu den Produkten
      Informationen
      Verwaltungsreformen
      NFK/NKR/NKRS
      Microsoft Architektur
      Info-Material anfordern
      System mpsNF
      Downloads
      Zertifikate
  • K1
  • Karriere
  • Service
menublock


Wir verstehen
Verwaltung!
Startseite
  • »
    Referenzen
    • »
      Kunden



Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Stadt Borkum
Die Nordseestadt Borkum arbeitet mit modernster Verwaltungssoftware - die Stadt hat mpsNF im Echteinsatz.
Logo Daten





Website aufrufen

www.stadt-borkum.de






Der Kreis Borken war langjähriger MPS-Kommunal-Anwender und hatte sich nach umfangreichen Tests verschiedener Verfahren für den Einsatz der neuen mps-Finanzsoftware mpsNF entschieden. In Koexistenz zum bisher genutzten Verfahren MPS-Kommunal sollten schrittweise neue Software-Module eingesetzt werden.

Der Kreis Borken hat doppische Instrumente bereits seit Ende 2001 im Einsatz. Schon in 2002 ging das Software-Modul für die Kosten- und Leistungsrechnung mpsCONTROL in den Echtbetrieb, ein erster wichtiger Schritt hin zum Neuen Kommunalen Finanzmanagement.

Als einer der ersten Pilotanwender hat die Kreisverwaltung unsere Entwicklung sehr unterstützt. Seit 2003 sind die Module für Produktplanung und Finanzbuchhaltung im Einsatz. mpsCONTROL und Finanzbuchhaltung sind angebunden an das langjährig bewährte kamerale MPS-HKR-System.

Es wurden 2002/2003 Eröffnungsbilanz und auch Jahresabschlüsse erfolgreich durchgeführt. Der Kreis Borken hat die Konzeption des "Neuen Kommunalen Rechnungswesens" (NKF in Nordrhein-Westfalen) auf doppischer Buchführungsbasis damit bereits vor den offiziellen Pilotanwendern (im Parallelbetrieb zur klassischen Kameralistik) umgesetzt!

Seit 2003 steuert man in der Kreisverwaltung die komplette Anlagenbuchhaltung mit mpsANLA. Die Erweiterung um weitere Module, z.B. für Mittelbewirtschaftung/Kasse ist geplant. Der Kreis Borken ist gerne auch Anlaufstelle für andere Verwaltungen in Nordrhein-Westfalen.




Produkte im Einsatz

mpsNF Module
mpsGS
Die Stärken von mpsGS

  • Berechnungsgrundlagen sind individuell definierbar
  • Fälligkeitensteuerung und Art der Berechnung für jede Abgabenart unterliegt der Kontrolle des Anwenders
mpsNF Module
mpsGA
Die Stärken von mpsGA

  • Berechnungsgrundlagen sind individuell definierbar
  • Fälligkeitensteuerung und Art der Berechnung für jede Abgabenart unterliegt der Kontrolle des Anwenders
mpsNF Module
mpsMK
Die Stärken von mpsMK

  • Skalierbarer Auskunftsdienst
  • Variable Berechungsfunktionen
  • Verfügbarkeitsberechnung auf verschiedenen Ebenen unter Berücksichtigung von Sperren, Deckungsmitteln, Budgets u. a.
  • Gemeindeübergreifende Kassenkonten
mpsNF Module
mpsPLAN
Die doppische Haushaltsplanung mit mpsNF Das Haushaltsplanmodul enthält alle erforderlichen Funktionen zur Erstellung eines doppischen Haushaltsplanes, mit allen vorgeschriebenen Anlagen, Auswertungen und Statistiken, sowie Teilfinanzplänen und dem Investitionsprogramm.
mpsNF Module
mpsFIBU
Leistungsdetails Kontenplan

  • Beliebige Kontenpläne verwendbar
  • Bildung von Zwischen- und Endsummen
  • Anzeige von Bewegungen und Salden

Budgets
Banner Stadt Wadern

Banner LK Wittmund


Footer-Bereich

Helpline

Wir helfen Ihnen gerne weiter

+49 261 97333500

Service

 Allgemein
 Ziele und Leistungen von mpsICE
 Vorteile von mpsICE

 

 Seminare
 Termine
 Neues
 Software
 Referenzen
 Über mps

Kontakt

mps public solutions gmbh
Maria Trost 1
56070 Koblenz

t +49 261 98824-0
f +49 261 98824-101
weitere Informationen
© 2018 by mps public solutions gmbh
AGB  |  Startseite  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz